Werden Sie Gastfamilie in der Schweiz

Wir legen den Begriff «Gastfamilie» gerne grosszügig aus. So können Familien, kinderlose Paare, Wohngemeinschaften und Alleinstehende einem Volunteer (Austauschschüler oder Austauschpraktikantinnen) ein Zuhause bieten.
Wichtig ist uns die Offenheit aller Familienmitglieder, Interesse am Volunteer und etwas Zeit. Ein Bett, ein offenes Herz und Ohr sowie Interesse für andere Menschen genügen! Bei Interesse wenden Sie sich gerne per Mail an info(at)icye.ch. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Gastfamilien-FAQ.
Wir suchen momentan "Gastfamilien" für die folgende Incoming- und EVS-Freiwilligen:
HALIMA AUS UGANDA - VOM 26. FEBRUAR 2023 BIS 21. FEBRUAR 2024
Halima, 32 Jahre alt, wird vom 26. 02. 2023 bis zum 21.02.2024 ihren Freiwilligeneinsatz in der Rothaus-Stiftung in Muri AG machen. Sie sucht nach einem Zuhause in der Region Muri, Luzern, Olten, Baden und Brugg (es muss nicht für die ganze Aufenthaltszeit sein).
AYOMIPO AUS NIGERIA - VOM 26. FEBRUAR 2023 BIS ZUM 21. FEBRUAR 2024
Ayomipo, 23 Jahre alt, wird vom 26. 02. 2023 bis zum 21.02.2024 seinen Freiwilligeneinsatz in der Waldkita Murifeld machen. Er sucht nach einem Zuhause in der Region Bern (es muss nicht für die ganze Aufenthaltszeit sein).
ANTHONY AUS GHANA - VOM 26. FEBRUAR 2023 BIS ZUM 21. FEBRUAR 2024
Anthony, 33 Jahre alt, wird vom 26. 02. 2023 bis zum 21.02.2024 seinen Freiwilligeneinsatz auch in der Waldkita Murifeld machen. Er sucht nach einem Zuhause in der Region Bern (es muss nicht für die ganze Aufenthaltszeit sein).
PARVATHY AUS INDIEN - VOM 01. MÄRZ 2023 BIS ZUM 12. AUGUST 2023
Parvathy ist seit August schon als Freiwillige in der Schule Uznach beschäftigt. Sie sucht nach einem Zuhause vom 01.03.2023 – 12.08.2023 im Raum Uznach, St. Gallen, Rapperswil, Linthgebiet.
Von ICYE begleitet und unterstützt
Alle internationalen Volunteers durchliefen bei der ICYE-Organisation in ihrem Heimatland eine Selektion und wurden auf den Kulturaustausch vorbereitet. Auch die Gastfamilien werden von ICYE vorbereitet. In einem persönlichen Gespräch diskutieren wir Ihre und unsere Erwartungen und klären eventuelle Unsicherheiten.
ICYE ist jederzeit bereit, Sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Neben einer 24-Stunden-Notfallnummer steht Ihnen während des Austauschjahres auch eine persönliche Kontaktperson mit Auslandserfahrung zur Seite.
Von der Familie zur Gastfamilie
- Sie schicken uns das ausgefüllte Anmeldeformular für Gastfamilien (doc).
- Wir senden Ihnen ein Kandidatendossier zur Prüfung zu.
- Im Falle einer positiven Rückmeldung erhalten Sie Besuch von ICYE.
- Wir beantragen eine kantonale Aufenthaltsbewilligung L (wenn nötig) und organisieren die Ankunft des Freiwilligen.
- Der.die Freiwillige zieht bei Ihnen ein und beginnt wenige Tage darauf den Sozialeinsatz.