Werden Sie Gastfamilie in der Schweiz

Wir legen den Begriff «Gastfamilie» gerne grosszügig aus. So können Familien, kinderlose Paare, Wohngemeinschaften und Alleinstehende einem Volunteer (Austauschschüler oder Austauschpraktikantinnen) ein Zuhause bieten.
Wichtig ist uns die Offenheit aller Familienmitglieder, Interesse am Volunteer und etwas Zeit. Ein Bett, ein offenes Herz und Ohr sowie Interesse für andere Menschen genügen! Bei Interesse wenden Sie sich gerne per Mail an info(at)icye.ch. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Gastfamilien-FAQ.
Wir suchen momentan "Gastfamilien" für die folgende Incoming- und EVS-Freiwilligen:
SERGIO AUS SPANIEN - AB JULI 2023 BIS JULI 2024 (oder einen Teil davon)
Sergio, 21 Jahre alt, sucht nach einem Zuhause in der Umgebung von Bern, Fribourg oder Solothurn. Er macht sein EVS-Freiwilligenjahr bei Blindspot in Bern. Er schliesst diesen Sommer sein Kriminologie-Studium ab und ist ein aktiver, sozialer und vielseitig interessierter Mensch, der in seiner Freizeit gerne Musik macht und Sport treibt.
AYOMIPO AUS NIGERIA - AB SOFORT BIS ZUM 21. FEBRUAR 2024 (oder einen Teil davon)
Ayomipo, 23 Jahre alt, ist seit dem 26. 02. 2023 (und noch bis zum 21.02.2024) in einem Freiwilligeneinsatz in der Waldkita Murifeld. Er sucht nach einem Zuhause in der Region Bern (es muss nicht für die ganze Aufenthaltszeit sein). Er hat Französisch und Integrationswissenschaften studiert. Er ist eine quirlige Person, die den Kontakt zu Menschen schätzt. Er praktiziert in seiner Freizeit Karate und hat mit seiner Familie schon viele internationale Freiwillige gehostet.
ANTHONY AUS GHANA - AB SOFORT BIS ZUM 21. FEBRUAR 2024 (oder einen Teil davon)
Anthony, 33 Jahre alt, arbeitet seit dem 26. 02. 2023 (und noch bis zum 21.02.2024) auch als Freiwilliger in der Waldkita Murifeld, gleichzeitig wie Ayomipo. Er sucht nach einem Zuhause in der Region Bern (es muss nicht für die ganze Aufenthaltszeit sein). Er hat langjährige Erfahrung als Verkaufsleiter und administrativer Mitarbeiter in diversen Firmen und zählt Lesen und Sport zu seinen Hobbys. Er ist interessiert an Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und lässt sich gerne für neue Herausforderungen begeistern.
Von ICYE begleitet und unterstützt
Alle internationalen Volunteers durchliefen bei der ICYE-Organisation in ihrem Heimatland eine Selektion und wurden auf den Kulturaustausch vorbereitet. Auch die Gastfamilien werden von ICYE vorbereitet. In einem persönlichen Gespräch diskutieren wir Ihre und unsere Erwartungen und klären eventuelle Unsicherheiten.
ICYE ist jederzeit bereit, Sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Neben einer 24-Stunden-Notfallnummer steht Ihnen während des Austauschjahres auch eine persönliche Kontaktperson mit Auslandserfahrung zur Seite.
Von der Familie zur Gastfamilie
- Sie schicken uns das ausgefüllte Anmeldeformular für Gastfamilien (PDF).
- Wir senden Ihnen ein Kandidatendossier zur Prüfung zu.
- Im Falle einer positiven Rückmeldung erhalten Sie Besuch von ICYE.
- Wir beantragen eine kantonale Aufenthaltsbewilligung L (wenn nötig) und organisieren die Ankunft des Freiwilligen.
- Der.die Freiwillige zieht bei Ihnen ein und beginnt wenige Tage darauf den Sozialeinsatz.