Welche Freiwilligenarbeit passt zu dir?

Tschüss Winter, Sommer im Januar!
Möchtest du diesen Januar oder Februar lieber unter einer Palme in einem Dorf sitzen, statt dir die Füsse im grauen Wintermatsch abzufrieren? Und dein Herz wie deinen Körper mit sinnvoller Freiwilligenarbeit im Ausland warmhalten? Dann melde dich bei uns. Wir haben zwei Möglichkeiten:
- Du arbeitest freiwillig in einem Projekt im Süden für 1-5 Monate. Dafür musst du dich 8 Wochen vor gewünscher Ausreise bei uns definitiv anmelden.
- Du hast etwas mehr Zeit und gehst in ein Langzeit-Projekt für 6-12 Monate. Dann musst du dich beeilen - melde dich bis zum 31.Oktober für eine Ausreise im Januar/Februar und besprich dann alles mit dem Programm-Team.
Wo fängst du an? Fülle das Formular über den Link unten aus und dein Abenteuer beginnt!

Stellungnahme unseres Dachverbands für internationalen Jugendaustausch INTERMUNDO zum Thema Unterbringung von Austauschteilnehmenden bei Gastfamilien
In den letzten Wochen haben Medienberichte über schlechte Aufenthaltsbedingungen von jungen Schweizer:innen während eines Sprachaufenthalts im Ausland für Aufmerksamkeit gesorgt.
INTERMUNDO setzt sich für geeignete Rahmenbedingungen für Austauscherfahrungen der Schweizer Jugend ein. Deshalb hat unser Dachverband seit 25 Jahren ein geregeltes Prüfungsverfahren für die INTERMUNDO-Qualitätszertifizierung. Dies stellt neben vielen anderen Kriterien die angemessene Unterbringung von Austauschteilnehmenden im Rahmen der Programme unserer Mitgliedsorganisationen sicher.
INTERMUNDO nimmt das mediale Echo zum Anlassmittels Stellungsnahme darauf hinzuweisen, wie unser Qualitätsprüfungsverfahren funktioniert. INTERMUNDO ist der Ansicht, dass ein Austausch eine wichtige Bildungserfahrung für junge Leute ist – aber auch für aufnehmende Gastfamilien und Freiwilligenprojekte. Deswegen distanzieren wir uns ganz deutlich von Praktiken, wie sie im Tourismus- und kommerziellen Austauschbereich vorkommen.
Die Stellungnahme ist hier abrufbar.

ICYE STELLT SICH VOR
Möchtest du eine Übersicht zu den Programmen, Projekten, Kosten und zur Anmeldung? Am einfachsten geht das über unsere Präsentation (PDF zum Downloaden), die du dir gerne in Ruhe anschauen kannst. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme, Fragen und natürlich darauf, mit dir deinen Freiwilligeneinsatz zu planen!
Freiwilligenarbeit mit ICYE Schweiz
Vom Alltag direkt ins Abenteuer!
Lebenserfahrung sammeln, in den Alltag einer Gastfamilie eintauchen, eine Sprache lernen und eine unbekannte Kultur hautnah erleben – all das bietet ein Freiwilligeneinsatz mit ICYE offenen Menschen mit Wohnsitz in der Schweiz.
ICYE organisiert seit 60 Jahren Freiwilligeneinsätze in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten zwischen 1 und 12 Monaten in über 40 Ländern weltweit.
Entdecke unsere Programme und Projekte!

Alle Infos auf einen Blick in unseren aktuellen Broschüren 2023/24:

Unsere Volunteers erzählen ...
... von ihren Abenteuern, Erlebnissen, Eindrücken, Erfahrungen, Herausforderungen und Glücksmomenten während ihres Sozialeinsatzes mit ICYE.
«Ich war mit ICYE und einem Mercator-Stipendium in Brasilien und Peru in einem Projekteinsatz. Ich empfehle diese Erfahrung unbedingt weiter, denn damit entdeckst du wirklich eine andere Kultur, du lernst dich selber viel besser kennen, und entwickelst dich in so vielen Bereichen, die dir im Berufsleben wie auch im Privaten sehr zugute kommen.»
Michelle, Brasilien und Peru, 2022 (im Video berichten drei Volunteers: Michèle von SCI Schweiz, Michelle und Léonie von ICYE Schweiz, da dies ein Kooperationsprojekt ist).