Für Menschen mit einer Hörbehinderung
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Gehörlosenbund und der Stiftung Movetia ermöglicht ICYE Schweiz Menschen mit einer Hörbehinderung einen Freiwilligeneinsatz im Ausland. Alle Programme stehen zur Verfügung. Von unseren Partnerkomitees sorgfältig ausgewählte Projekte und Gastfamilien warten auf dich!
Entscheidest du dich für das Programm Work&Travel wirst du mit einem Stipendium von 200 CHF pro Einsatzmonat unterstützt. Das Stipendium für einen 6-monatigen Einsatz beträgt 2000 CHF, für einen 12-monatigen Einsatz 4000 CHF.
Diese Kosten werden vom Schweizerischen Gehörlosenbund und von der Stiftung Movetia übernommen.
Selbstverständlich kannst du dich auch für ein Stipendium der Stiftung Mercator "weltweit engagiert" bewerben. Mercator offeriert Stipendien für Lehrabgänger und junge Berufsleute bis 25 Jahre.
Sowohl das Kandidatengespräch auf der ICYE-Geschäftsstelle wie auch die Vorbereitungsseminare werden in Gebärdensprache angeboten.
Es ist uns ein grosses Anliegen deine Bedürfnisse und Wünsche genau zu kennen, damit wir ein für dich geeignetes Projekt und eine optimale Unterbringungsmöglichkeit finden. Wir freuen uns auf die Begegnung mit dir!
Gerne stellen wir dir zwei unserer Projekte vor, die sich auf deine tatkräftige Unterstützung freuen:
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Gehörlosenbund und der Stiftung Movetia ermöglicht ICYE Schweiz Menschen mit einer Hörbehinderung einen Freiwilligeneinsatz im Ausland.
Unser Partner, der Schweizerische Gehörlosenbund, hat ein Video gemacht, das die Kooperation und das Angebot kurz zusammenfasst.
Sieh es dir an!

Nairobi, Kenia
Unsere Partnerorganisation ICYE Kenya pflegt engen Kontakt zur Brook School for the Deaf and Autistic Children in Nairobi. Hörbehinderte und autistische Kinder finden in dieser Einrichtung Unterstützung im Alltag. Im Projekt wird Afrikanische und Amerikanische Gebärdensprache gesprochen.
Weitere Infos zum Projekt auf Englisch.

Guadalupe, Costa Rica
Das Centro Nacional de Educacion Especial Fernando Centeno Güell ist eine offentliche Primarschule für Kinder mit ganz unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Von den Volunteers wird erwünscht, dass sie Gebärdensprache sprechen und sich darauf freuen mit den Kindern den Tag zu verbringen.
Gerne stellen wir dir auch unsere verschiedenen Programme vor. Lass dich inspirieren. Für eine persönliche Beratung stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Langzeiteinsatz 6 oder 12 Monate

Als Volunteer in ein Austauschjahr! Arbeite in einem lokalen Projekt mit, erlebe den Alltag in deinem Gastland, lerne eine Fremdsprache, sammle Arbeitserfahrung und finde neue Freunde aus der ganzen Welt.
Mehr Informationen zum Langzeit-Programm
Work and Travel - 1 bis 4 Monate

Eine Freiwilligenarbeit im Ausland lässt sich unkompliziert mit beliebigen Reiseplänen kombinieren. Bereits in 8 Wochen könntest du in Tansania, Indonesien oder Ecuador als Volunteer in einem spannenden Projekt mitarbeiten. Zudem haben wir ein Spezialprogramm in Costa Rica - Sprachkurs inklusive!
Mehr Informationen zum Kurzzeit-Programm
Projekteinsatz als Sprachaufenthalt

Sprachaufenthalt und Projektarbeit - ICYE bietet dir beides in einem an. Nach dem Sprachkurs tauchst du in den Projekt-Alltag ein. Zusammen mit den Co-Workers lernst du Floskeln, den Slang und den lokalen Humor direkt on the job.
Mehr Informationen zum Sprachaufenthalt
Vorpraktikum im Ausland für eine Hochschule

Dir fehlt für ein Studium an einer Hochschule für Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik noch die notwendige Berufserfahrung? Mit einem ICYE Auslandspraktikum kannst du den erforderlichen Praxisnachweis erbringen, eine Fremdsprache erlernen und deine interkulturellen Kompetenzen erweitern.
Mehr Informationen zum Vorpraktikum
Europäischer Freiwilligendienst (EVS)

Möchtest du gerne einen Freiwilligeneinsatz in einem europäischen Land leisten, verfügst aber über wenig finanzielle Mittel? Dann ist der Europäische Freiwilligendienst eine geniale Option für dich. Die Teilnahme ist praktisch vollständig von der schweizerischen Eidgenossenschaft finanziert.
Mehr Informationen zum Europäischen Freiwilligendienst und den offenen Stellen